Gleichen genannt von Rußwurm, Freiherren von

Dates of Life
erwähnt 17. – 20. Jahrhundert
Occupation
fränkische Adelsfamilie
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 124295681 | OGND | VIAF: 62477453
Alternate Names

  • Gleichen, von
  • Gleichen, Grafen von
  • Gleichen genannt von Rußwurm, Freiherren von
  • Gleichen, von
  • Gleichen, Grafen von

Linked Services

Relations

Citation

Gleichen genannt von Rußwurm, Freiherren von, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124295681.html [22.02.2025].

CC0

  • Gleichen genannt von Rußwurm, Freiherren von

    (evangelisch)

  • Biography

    Heinrich von Gleichen (siehe Genealogie 3) aus thüringischem Geschlecht erhielt durch Heirat den Besitz der 1732 im Mannesstamm erloschenen fränkischen Familie von Rußwurm und wurde in die Reichsritterschaft, Kanton Rhön und Werra, aufgenommen. Im gleichen Jahr wurde ihm mit seinen Söhnen, dem kaiserlichen Oberst Christian Ernst (1719–68, Ururgroßvater väterlicherseits von Heinrich [s. 2] und Alexander [s. 1]) und Wilhelm Friedrich (s. 3), die Führung des Doppelnamens gestattet. Durch einen Rangstreit zwischen Christiane Auguste von Gleichen geborene von Schick, Frau des meiningischen Landjägermeisters Johann Ludwig von Gleichen (1692–1748) und der Wilhelmine von Pfaffenrath geborene Gräfin zu Solms ( 1767) entstand der „Wasunger Krieg“ (1747-48), in dem das Reichskammergericht die meiningische Stadt Wasungen durch gothaisches Militär besetzen ließ.

  • Literature

    A. v. Witzleben, Der Wasunger Krieg…, 1855;
    G. Freytag, Bilder aus d. dt. Vergangenheit, Kap. „Der Wasunger Krieg“.

  • Author

    Redaktion
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Redaktion, "Gleichen genannt von Rußwurm, Freiherren von" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 445 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124295681.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA