Grunelius

Dates of Life
unbekannt
Occupation
Frankfurter Familie ; Theologe ; Kaufmann ; Bankier
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 1081684747 | OGND | VIAF: 19145424472686830429
Alternate Names

  • Grunelius

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Grunelius, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1081684747.html [22.02.2025].

CC0

  • Grunelius.

    (evangelisch)

  • Biography

    Die Familie stammt aus Friedberg (Wetterau). Ihr Frankfurter Ahnherr war Johannes (1666–1724), der 1705 als Pfarrer nach Frankfurt berufen wurde. Der Goldschmied Johann Heinrich (1674–1749) übernahm 1705 die 1689 erteilte Konzession für das erste Kaffeehaus in Frankfurt. Mitten im Buchhändlerviertel gelegen, war es in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts führend im geselligen Leben der Stadt.

  • Author

    Redaktion
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Lerner, Franz, "Grunelius" in: Neue Deutsche Biographie 7 (1966), S. 224 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1081684747.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA