Königsmarck, Grafen von
- Dates of Life
- erwähnt 17. – 19. Jahrhundert
- Occupation
- altmärkische und schwedische Adelsfamilie
- Religious Denomination
- -
- Authority Data
- GND: 118724363 | OGND | VIAF: 35251402
- Alternate Names
-
- Königsmark, Grafen von
- Königsmarck, Grafen von
- Königsmark, Grafen von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Königsmarck, Grafen von
(schwedischer Graf 1650, preußischer Graf 1817) (evangelisch)
-
Biography
Altmärkisches Adelsgeschlecht mit gleichnamigem Stammsitz im Kreis Osterburg. Mit Hans Christoph (siehe 2) kam zum zweitenmal ein Zweig der Familie nach Schweden und gewann Ansehen und Reichtum, bis er durch die Domänenreduktion 1680 seinen Grundbesitz verlor. Mit finanzieller Hilfe durch Hans Christoph konnte der Landrat →Joachim Christoph († 1690) den Besitz der Familie, vor allem in der Prignitz, zurückerwerben. Zahlreiche Mitglieder der Familie waren vor der Reformation Domherren, →Otto (1428–1501) wurde 1493 Bischof von Havelberg. Viele dienten als Offiziere in der brandenburg-preußischen Armee, so der General →Joachim Christoph (1701–79, siehe Priesdorff I, S. 441 f.). →Otto (1815–89) war Oberpräsident der Provinz Posen und 1873 Landwirtschaftsminister, der Major →Friedrich Adolf (1868–1945) ein bekannter Herrenreiter.
-
Literature
G. Hesekiel, Nachrr. z. Gesch. d. Geschl. d. Grafen K., 1854;
Ch. Frhr. v. Warnstedt, in: Zs. f. Nd.dt. Fam.kde. 38, 1963, S. 35-45. -
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Königsmarck, Grafen von" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 359 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118724363.html#ndbcontent