Körte
- Dates of Life
- erwähnt 18. – 20. Jahrhundert
- Occupation
- Familie
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 1083268600 | OGND | VIAF: 41145602486101361930
- Alternate Names
-
- Körte
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Körte.
(evangelisch)
-
Biography
In Halberstadt und Aschersleben beheimatete Familie. Zu ihr gehören: Die beiden Brüder →Wilhelm (1776–1846), Literarhistoriker, Großneffe und Nachlaßverwalter Gleims, und →Franz (1782–1845), Professor an der Landwirtschaftlichen Akademie in Möglin (beide siehe ADB 16), dessen Sohn →Albrecht (1817–99), Landesökonomierat in Breslau, ferner Walter (1855-1914), preußischer Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Ministerium für öffentliche Arbeiten, verdient um Leuchtfeuer- und Seezeichenwesen (siehe Altpreußische Biographie). Brüder der drei unten Behandelten sind: →Friedrich (1854–1934), Architekt in Berlin (siehe ThB), →Martin (1857–1929), Professor an der Kunsthochschule in Berlin, Porträtmaler (siehe Wi. 1928), und →Siegfried (1861–1919), Stadtkämmerer in Breslau, seit 1903 Oberbürgermeister in Königsberg (siehe Altpreußische Biographie).
-
Literature
Marie Körte, Erinnerungen aus Kindheit u. Jugend, hrsg. v. C. Becker, 1936;
Dt.GB 160. -
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Reaktion, "Körte" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 393-394 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1083268600.html#ndbcontent