Kötteritz

Lebensdaten
erwähnt 16. – 18. Jahrhundert
Beruf/Funktion
Meißner Adelsfamilie
Konfession
lutherisch
Normdaten
GND: 108326740X | OGND | VIAF: 35145602349801360692
Namensvarianten

  • Kötteritz
  • Köttheritz

Vernetzte Angebote

Verknüpfungen

Zitierweise

Kötteritz, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd108326740X.html [21.02.2025].

CC0

  • Kötteritz, von

    (lutherisch)

  • Biographie

    Meißnisches Adelsgeschlecht mit Stammhaus Kötteritzsch bei Colditz. Zu ihm gehören unter anderem Sebastian Friedrich (1570–1628), kursächsischer Vizekanzler und Oberkonsistorialpräsident, dessen Sohn Hans Haubold (1608–80), kursächsischer Oberhofgerichtsassessor, Stiftshauptmann zu Wurzen, Obersteuereinnehmer des Leipziger Kreises und Inspektor der Landesschule Grimma, und dessen Sohn Wolf Siegfried (1658–1720), anhalt-zerbstischer Geheimer Ratsdirektor, Kanzler und Konsistorialpräsident, Geheimer Rat im Land Jever.

  • Literatur

    O. Moser, Gesch. d. Schlosses u. Rittergutes Kötteritzsch, 1884.

  • Autor/in

    Redaktion
  • Familienmitglieder

  • Zitierweise

    Redaktion, "Kötteritz" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 411 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd108326740X.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA