Kohlschütter
- Dates of Life
- erwähnt 18. – 20. Jahrhundert
- Occupation
- Dresdner Familie
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 1083267833 | OGND | VIAF: 33145602339801361060
- Alternate Names
-
- Kohlschütter
- Cohlschütter
- kohlschütther
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kohlschütter.
(lutherisch)
-
Biography
Im 18./19. Jahrhundert in Dresden ansässige Familie. Zu ihr gehören unter anderem: →Karl Christoph (1725–68), sächsischer Hofkommissar, Kauf- und Handelsmann in Dresden und Warschau, →Karl Christian (1763–1837), Professor der Rechte in Wittenberg, dann Oberkonsistorialrat und Geheimer Kabinettsrat in Dresden (siehe ADB 16), →Karl (1802–66), Wirklicher Geheimer Rat, Direktor im sächsischen Innenministerium, →Volkmar (1812–89), Oberhofprediger und Vizepräsident des evangelisch-lutherischen Landeskonsistoriums in Dresden, →Volkmar (1874–1938), Professor der Chemie in Bern (siehe Pogg. IV-VI), und Hans Wolfgang (* 1902), Professor der Chemie in Darmstadt.
-
Literature
R. Siefert, Btrr. z. Stammtafel d. Fam. K., in: Archiv f. Stamm- u. Wappenkde. 7, 1906/07.
-
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Kohlschütter" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 431 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1083267833.html#ndbcontent