Kortzfleisch, von
- Dates of Life
- erwähnt 16. – 20. Jahrhundert
- Occupation
- westfälische und ostpreußische Familie
- Religious Denomination
- -
- Authority Data
- GND: 1083033301 | OGND | VIAF: 38145602340001360720
- Alternate Names
-
- Kotfleisch
- Kortzfleisch, von
- Kotfleisch
- Cortzfleisch, von
- Cotfleisch
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kortzfleisch, von
-
Biography
Von der westfälischen Familie Kotfleisch, vor allem in Herford ansässig, wanderte ein Zweig Ende des 16. Jahrhunderts nach Ostpreußen aus und wurde|hier 1731 geadelt. Er brachte viele preußische Offiziere hervor, unter anderem den Generalleutnant →Franz Albert (1801–66, siehe Priesdorff VI, S. 418 folgende, Porträt), die Generalmajore →August (1811–90, ebenda VIII, S. 159) und →Gustav (1854–1910, siehe BJ 15, Totenliste) und den General der Infanterie →Joachim (* 1890, ⚔ 1945). Der genealogische Zusammenhang mit einer polnischen Linie ist nicht nachzuweisen. Zu ihr gehört die Dichterin →Eleonore geborene von Wuntsch (1749–1823, siehe ADB 16).
-
Literature
Gustav v. Kortzfleisch, Gesch. d. Fam. v. K., 1896.
-
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Kortzfleisch, von" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 604-605 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1083033301.html#ndbcontent