Kuen
- Dates of Life
- erwähnt 14. – 18. Jahrhundert
- Occupation
- Malerfamilie
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 118725122 | OGND | VIAF: 45097182
- Alternate Names
-
- Kuen
- Cuen
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kuen
Maler. (katholisch)
-
Biography
Die Familie ist seit dem 14. Jh. in Weißenhorn ansässig. Sie erlangt ihre Bedeutung am Ende des 17. Jh. mit Kirchenmalern des Spätbarock und erlischt Ende 18. Jh. – Johann Jakob (* 1681) trat als erster als Kirchenmaler hervor. Der Bruder →Johann Baptist (* 1686) war seit 1713 als Maler in Augsburg ansässig. Die Brüder malten 1707 zusammen die Kirchendecke in Illerbach b. Leutkirch mit Passionsbildern aus, 1722 St. Leonhard in Weißenhorn. Joh. Baptist hielt sich vor 1713 längere Zeit in Österreich und Böhmen auf. Söhne von Joh. Jakob sind →Franz Joseph (1709-–65), der 1754 unter dem Namen Michael III. Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes Wengen in Ulm wurde (s. ADB 17), →Johann Michael (Pater Herrmann, 1710–76), Lehrer am Gymnasium in Roggenburg (irrtümlich hat man auch ihn als Maler bezeichnet) und Franz Martin (s. unten).
-
Literature
E. Rüber, Die Malerfam. Kuen v. Weißenhorn, in: Schwäb. Kunstmus. I, 1925, S. 65-83;
ThB. -
Author
Gerhard P. Woeckel -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Kuen" in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 218-219 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118725122.html#ndbcontent