Lavater

Dates of Life
erwähnt 16. – 20. Jahrhundert
Occupation
Züricher Ratsfamilie
Religious Denomination
reformiert
Authority Data
GND: 11901341X | OGND | VIAF: 22942018
Alternate Names

  • Lavater
  • Lavather

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Lavater, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd11901341X.html [23.02.2025].

CC0

  • Lavater.

    (reformiert)

  • Biography

    Zürcher Ratsgeschlecht, aus dem viele Ärzte, Apotheker und Geistliche hervorgegangen sind, u. a. Heinrich (1560–1623), Professor der Physik und Mathematik (s. Pogg. I), Johann Heinrich (1611–91), Stadtarzt, Professor der Physik, schrieb u. a. über Thermalquellen (1667) und gab ein Reglement gegen die Pest heraus (1668) (s. Pogg. I; BLÄ), Johannes (1812–88), Apotheker, Mitglied des Großen Stadtrats 1859–77, und| Hans (1885–1969), Direktor der Zürcher Musikakademie und Leiter des Sängervereins Harmonie, Komponist (s. L).

  • Literature

    HBLS;
    Schweizer. Geschl.buch VII, 1943, S. 313-20;
    Dt.GB 65 (P); - zu Hans: H. Hirt, in: Sängerver. Harmonie Zürich, Ver.-Nachrr. 57, 1969, Nr. 4/5 (P);
    Riemann, Suppl.

  • Author

    Redaktion
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Redaktion, "Lavater" in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 745-746 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11901341X.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA