Arnold
- Dates of Life
- um 1360 – 1416
- Place of birth
- in Pommerellen
- Place of death
- Löbau
- Occupation
- Bischof von Kulm ; Bischof ; Priester
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135803306 | OGND | VIAF: 80259639
- Alternate Names
-
- Arnold von Stapel
- Stapel, Arnold von
- Arnold
- Arnold von Stapel
- Stapel, Arnold von
- Arnold, von Kulm
- Arnold, von Stapel
- Kulm, Arnold von
- Stapel, Arnold
- Arnold, von Culm
- Culm, Arnold von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Arnold (von Stapel)
Bischof von Kulm, * um 1360 in Pommerellen, † 31.5.1416.
-
Biography
A. war öffentlicher Notar und Kleriker der Diözese Pomesanien und studierte 1385-88 in Prag und 1392-96 als Deutschordenspriester und Stipendiat des Hochmeisters in Bologna. Er erwarb den Magisterrang, fungierte 1394 als Vertreter des Deutschen Ordens bei der Kurie und wurde Kaplan des Hochmeisters und Domherr in Kulmsee (1397–1402). Der Deutsche Orden setzte 1402 seine Wahl zum Bischof von Kulm durch. Nach der Niederlage bei Tannenberg unterwarf sich A. 1410 mit den übrigen preußischen Bischöfen dem König von|Polen, kehrte aber auf die Seite des Deutschen Ordens zurück, den er 1414 bei den Waffenstillstandsverhandlungen vertrat.
-
Literature
H. Schmauch, Besetzung d. Bistümer im Deutschordensstaate, Diss. Braunsberg 1919, veröff. in: Zeitschr. f. ermländ. Gesch.- u. Altertumskde., Bd. 20, 21;
Ch. Krollmann, in: Altpreuß. Biogr. I, 1941. -
Author
Anneliese Triller -
Citation
Triller, Anneliese, "Arnold" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 377-378 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135803306.html#ndbcontent