Eisenstuck, Christian Gottlob
- Dates of Life
- 1773 – 1853
- Place of birth
- Annaberg (Erzgebirge)
- Place of death
- Dresden
- Occupation
- Jurist ; Advokat ; Obersteuerprokurator in Dresden ; sächsischer Politiker ; Rechtsanwalt ; Politiker
- Religious Denomination
- lutherisch?
- Authority Data
- GND: 116434856 | OGND | VIAF: 77067146
- Alternate Names
-
- Eisenstuck, Christian Gottlob
- Eisenstuck, Christian Gottlieb
- Eisenstuk, Christianus Theophilus
- Eisenstvk, Christianvs Theophilvs
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Eisenstuck, Christian Gottlob
-
Biography
Eisenstuck: Christian Gottlob E., geb. 3. Oct. 1773 zu Annaberg, seit 1798 Advocat in Dresden, 1815 Mitglied der zur Ausarbeitung eines Strafgesetzbuchs niedergesetzten Commission, 1820 Obersteuerprocurator, 1821 Vertheidiger des der Theilnahme an der Ermordung des Malers Kügelchen angeklagten Soldaten Fischer, den er nach dessen Freisprechung muthig gegen die Wuth des Pöbels schützte, verfaßte als Mann des öffentlichen Vertrauens bei den Septemberunruhen die Petition der Bürgerschaft von Neustadt-Dresden um Abstellung der öffentlichen Mißstände, wirkte 1830 bei der Neugestaltung Sachsens mit und vertrat von 1831—47 Dresden in der zweiten Kammer, deren Vicepräsident er war und in der er sich zu den Grundsätzen eines gemäßigten Liberalismus bekannte; † 31. Mai 1853.
-
Author
Flathe. -
Citation
Flathe, Heinrich Theodor, "Eisenstuck, Christian Gottlob" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 775 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116434856.html#adbcontent