Ehrhardt, Ludwig
- Dates of Life
- 1838 – 1905
- Place of birth
- Mutterstadt (Pfalz)
- Place of death
- Schleifmühle-Saarbrücken
- Occupation
- Ingenieur ; Unternehmer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 135745187 | OGND | VIAF: 40599016
- Alternate Names
-
- Ehrhardt, Karl Ludwig August
- Ehrhardt, Ludwig
- Ehrhardt, Karl Ludwig August
- Ehrhardt, L.
- Ehrhardt, Carl Ludwig August
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Ehrhardt, Karl Ludwig August
Ingenieur, * 17.9.1838 Mutterstadt (Pfalz), † 29.9.1905 Schleifmühle-Saarbrücken. (evangelisch)
-
Genealogy
V Joh. Ludw., Gemeindeschreiber;
M Maria Luise Emmerich;
⚭ Friederike Engelmann. -
Biography
Nach Verlassen des Polytechnikums in Augsburg 1858 war E. bei verschiedenen Maschinenfabriken und 15 Jahre bei der Dinglerschen Maschinenfabrik in Zweibrücken tätig. Dort baute er nach eigenen Konstruktionen Dampfmaschinen, bei denen er die Expansion des Dampfes ausnützte, Kessel, Turbinen, Transmissionen und Fördermaschinen mit Schleppventilsteuerung. Als ihm die Konstruktion eines Reversier-Drillings mit direktem Antrieb von Walzenstraßen gelang, gründete er 1876 zusammen mit dem Kaufmann Th. Sehmer eine eigene Fabrik (E. & Sehmer) in Schleifmühle-Saarbrücken. Dort wurden die erste Walzwerksantriebsmaschine, Gebläsemaschinen, Pumpen, große Gasmaschinen und unterirdische Wasserhaltungsmaschinen hergestellt, die sich dadurch auszeichneten, daß sie die Mängel englischer Maschinen nicht besaßen und von überraschender, teilweise bis heute mustergültiger Wirtschaftlichkeit waren.|
-
Awards
Dr.-Ing. Ehren halber. (Darmstadt 1904).
-
Works
u. a. Reversier-Maschinen f. Walzwerke, in: Stahl u. Eisen, 1899, S. 859; Neue Gesichtspunkte in Walzwerkbetrieben, ebd. 1900, S. 871; Über d. wirtschaftl. Verhältnis v. Gichtgasmotoren u. Dampfmaschinen im Verhüttungsgebiet d. Minette, ebd. 1905, S. 635.
-
Literature
F. Ackermann, in: VDI-Zs., 1905, S. 1769;
Stahl u. Eisen, 1905, S. 1222 (P);
E. &
Sehmer, Maschinen-Fabrik Saarbrücken, 1926;
Das Werk, 1931, S. 428. -
Author
Marianne Leber -
Citation
Leber, Marianne, "Ehrhardt, Ludwig" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 358 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135745187.html#ndbcontent