Lenz
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- livländische Familie
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 1081486643 | OGND | VIAF: 8971167931775229520007
- Namensvarianten
-
- Lenz
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Lenz.
(evangelisch)
-
Biographie
Die Familie kam 1740 aus Pommern nach Livland. Der Pfarrer →Christian David (1720–98) wurde 1779 Generalsuperintendent von Livland. Von ihm stammen alle Folgenden ab: Jakob Reinhold (s. unten), →Friedrich David (1745–1809), Oberpastor und Inspektor der Stadtschule in Dorpat, Reinhold v. L. (1778-1854), Schauspieler (als „Kühne“), seit 1814 in Hamburg, →Gottlieb Eduard (1788–1829), Oberpastor, seit 1824 Professor der prakt. Theologie in Dorpat, →Robert (1808–36), Sanskritforscher, Wilhelm v. L. (1809-83), russ. Ministerialbeamter, Musikschriftsteller (s. MGG VIII), Emil v. L. (1804-65), Professor der Physik in St. Petersburg, Forschungsreisender, Entdecker auf dem Gebiet des Elektromagnetismus („L.sche Regel“ über den Induktionsstrom) (s. Pogg. I, III), und dessen Sohn Robert v. L. (1833-1903), Professor der Physik in St. Petersburg, Forschungsreisender, Organisator der internationalen Stationen zur Untersuchung des Erdmagnetismus in Rußland (s. Pogg. III, IV).
-
Literatur
ADB 18;
P. Th. Falck, Der Stammbaum d. Fam. L. in Livland, 1907;
F. Lenz, in: Balt. Hh. 4, 1957/58, S. 121-31;
Dt.balt. Biogr. Lex., 1970. -
Autor/in
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Redaktion, "Lenz" in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 226 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1081486643.html#ndbcontent