Löwis of Menar, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Religious Denomination
- -
- Alternate Names
-
- Löwis of Menar, von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Löwis of Menar, von.
-
Biography
Aus Schottland stammendes Geschlecht, das im 17. Jh. im schwed. Militärdienst nach Livland kam, später auch in Estland und Kurland (Lettland) zu größerem Gutsbesitz gelangte. Zu ihm gehören: →Friedrich (1767–1824), russ. Generalleutnant, leitete die Belagerung von Danzig 1812/13, →Peter (1768–1829), trat für das Bauernschulwesen und die Errichtung eines Lehrerseminars ein, →August (1801–49), Vizepräsident bzw. Präsident des Livländ. Hofgerichts in Riga, →Oskar (1838–99), Jagdzoologe und Ornithologe, →Karl (1855–1930), livländ. Ritterschaftsbibliothekar, Archäologe, Burgenforscher und Kartograph, und →August (1881–1930), Dr. phil., Märchen- und Sagenforscher.
-
Literature
A. v. Transehe-Roseneck, Genealog. Hdb. d. Livländ. Ritterschaft, 1929, S. 102-17;
Dt.balt. biogr. Lex. 1710-1960, 1970. -
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Löwis of Menar, von" in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 110 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/sfz126685.html#ndbcontent