Löser, von
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- sächsische Adelsfamilie
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 1084006871 | OGND | VIAF: 97145663051205071586
- Namensvarianten
-
- Loeser, von
- Löser, von
- Loeser, von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
![](https://b.tile.digitale-sammlungen.de/osm/4/8/5.png)
![](https://a.tile.digitale-sammlungen.de/osm/4/7/5.png)
![](https://a.tile.digitale-sammlungen.de/osm/4/9/5.png)
![](https://b.tile.digitale-sammlungen.de/osm/4/6/5.png)
![](https://b.tile.digitale-sammlungen.de/osm/4/10/5.png)
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Löser, von
-
Biographie
Das sächs. Adelsgeschlecht war seit 1420 mit dem Erbmarschallamt von Kursachsen belehnt. Es besaß 1325-1647 die Herrschaft|Pretzsch an der Elbe. Matthias (gen. 1394-1421) war Propst zu Kemberg und sächs. Kanzler, →Heinrich († 1493) Landvogt zu Wittenberg, →Tamm († 1505) Dr. iur., Domherr zu Meißen und Archidiakon der Niederlausitz, →Hans († 1541) Hofmeister zu Wittenberg, Freund Luthers und Vertrauter von Hzg. Moritz, →Hans († 1580), kursächs. Rat, Vizehofrichter und Kommissar der Universität Wittenberg, baute das Schloß Pretzsch neu. →Hans († 1614) war kursächs. Rat und Obersteuereinnehmer, Dompropst zu Naumburg, Domdechant zu Meißen und Hofgerichtsassessor zu Wittenberg. →Wolf († 1604), Obersteuereinnehmer, Oberhofgerichtsassessor und Inspektor der Fürstenschule Grimma, erwarb 1602 das Rittergut Sahlis (50 km südl. Leipzig), das bis 1700 im Besitz seiner Nachkommen blieb: →Hans († 1644), Obersteuereinnehmer und Direktor der Ritterschaft des Fürstentums Sachsen-Altenburg, und →Kurt (1623–70), kursächs. Rat, Obersteuereinnehmer und Landschaftsdirektor von Sachsen-Altenburg. →Eustachius Friedrich (1699–1774) war sächs. Generalmajor und Inspekteur der Kavallerie.
-
Autor/in
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Redaktion, "Löser, von" in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 65 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1084006871.html#ndbcontent