Manteuffel, Freiherren von
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- sächsische Adelsfamilie
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 1081795662 | OGND | VIAF: 17145424471986830492
- Namensvarianten
-
- Manteuffel, Freiherren von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Manteuffel, Freiherren von.
(evangelisch)
-
Biographie
→Christoph Friedrich v. Moellendorff (Mihlendorff, 1727–1803), später kursächs. Major, wurde 1742 auf Veranlassung seines Vormunds, des nicht stammverwandten aus Pommern stammenden →Ernst Christoph Gf. v. Manteuffel (1676–1749), kursächs. Kabinettsministers (s. L), 1742 unter dem Namen „v. Mihlendorff Frhr. v. Manteuffel“ in den Freiherrnstand erhoben; die Nachkommen führen den Namen „Frhr. v. Manteuffel“. Der Sohn von Christoph Friedrich, →August (1765–1842), war sächs. Wirkl. Geh. Rat, Konferenzminister und 1830-40 Bundestagsgesandter (s. ADB 20). Zu dieser Familie gehören: →Ernst (1797–1854), Oberhüttenverwalter und Direktor der Hüttenwerke in Freiberg (Sachsen) (s. L), Hans (1799-1872), Oberforstmeister in Zschopau, später in Colditz, und der preuß. General d. Inf. →Kurt (1853–1922, s. DBJ IV, Tl.).
-
Literatur
Gg. Schmidt, Die Fam. v. M. (Frhrl. Sächs.-Nd.lausitzer Linie), 1905 (nicht in allem zuverlässig; P); – zu Ernst Christoph:
ADB 20;
Th. v. Seydewitz, E. Ch. Gf. v. M., 1926;
Gerh. Schmidt, Reformbestrebungen in Sachsen in d. ersten J.zehnten d. 19. Jh., 1969. – Zu Ernst:
C. Schiffer, Aus d. Leben alter Freiberger Bergstudenten, 1935 (P). -
Autor/in
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Redaktion, "Manteuffel, Freiherren von" in: Neue Deutsche Biographie 16 (1990), S. 86 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1081795662.html#ndbcontent