Podewils, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- pommersche Adelsfamilie
- Religious Denomination
- -
- Authority Data
- GND: 1015503209 | OGND | VIAF: 183816074
- Alternate Names
-
- Podewils, von
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Podewils, von
.
-
Biography
Pomm. Adelsfamilie mit gleichnamigem Stammhaus im Kreis Belgard, die in Brandenburg-Preußen v. a. Offiziere und Beamten stellte: →Otto Wilhelm (1595–1657) war Offizier (s. Altpreuß. Biogr. II, 1967), →Otto Gf. (1719–81) Diplomat (s. Friedrich d. Gr. u. Maria Theresia, Diplomat. Berr. v. O. Ch. Gf. v. P., hg. v. C. Hinrichs, übers. aus d. Franz. v. G. Gfn. P.-Dürniz, 1937; ADB 26), →Otto (1839–1913) Vortragender Rat an der Preuß. Oberrechnungskammer und konservatives Mitglied des Abgeordnetenhauses (s. BJ 18, Tl.; Kosch, Biogr. Staatshdb.). →Heinrich (1615–96) war braunschweig. Generalfeldzeugmeister (s. ADB 26). Ein Zweig, der seit dem 17. Jh. in Diensten der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth stand und in der Oberpfalz begütert war, wurde 1817 in die Freiherren- und 1911 in die Grafenklasse des Kgr. Bayern immatrikuliert.
-
Author
Hans Wolfram von Hentig -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Podewils, von" in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 556 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1015503209.html#ndbcontent