Edlinger, Karl Franz
- Lebensdaten
- 1785 – 1823
- Beruf/Funktion
- Maler ; Künstler
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 135745721 | OGND | VIAF: 55372053
- Namensvarianten
-
- Edlinger, Karl Franz
- Edlinger, Carl Franz
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Edlinger, Karl Franz
-
Biographie
Edlinger: Karl Franz E., Maler, geboren zu Dresden 1785, † ebenda 1823; studirte auf der Akademie seiner Vaterstadt unter Pochmann und wurde später Zeichnenlehrer an genannter Anstalt. Er malte hauptsächlich Bildnisse, insbesondere Miniaturporträts, welche aber kaum mehr als einen nur subjectiven Werth für den Besitzer haben und auch meistens bereits verschollen sind. Von historischen Compositionen des Künstlers ist nur eine einzige Arbeit, Ariadne auf Naxos darstellend, bekannt geworden. E. hatte einen Bruder, Moritz Gottlob E. und einen Sohn, Johann Moritz E., welche sich ebenfalls, jedoch ohne jede Erfolge, mit der Malerei beschäftigten.
-
Literatur
Nagler, N. Allg. Künstlerlerikon.
-
Autor/in
C. Clauß. -
Zitierweise
Clauß, Carl, "Edlinger, Karl Franz" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 648 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135745721.html#adbcontent