Arndt, Adolf
- Dates of Life
- 1849 – 1926
- Place of birth
- Freienwalde (Pommern)
- Place of death
- Marburg/Lahn
- Occupation
- Jurist ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117662690 | OGND | VIAF: 795492
- Alternate Names
-
- Arndt, Adolf
- Arndt, Ad.
- Arndt, Adolf G.
- Arndt, G. Adolf
- Arndt, Gustav Adolf
- Arndt, Adolph
- Arndt, G. Adolph
- Arndt, Gustav Adolph
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Arndt, Adolf
Rechtsgelehrter, * 21.10.1849 Freienwalde (Pommern), † 22.4.1926 Marburg/Lahn.
-
Genealogy
V Jakob Arndt;
M Rosalia Levi. -
Biography
Aus dem Justizdienst trat A. 1877 zur Bergverwaltung über, wurde Geheimer Oberbergrat in Halle/Saale, 1879 Privatdozent in Halle, 1893 außerordentlicher Professor und 1900 ordentlicher Professor des Staats-, Verwaltungs-, Kirchen-, Kolonial- und Völkerrechts in Königsberg. 1913 emeritiert, wurde er 1920 Honorarprofessor in Marburg. - A. entfaltete eine reiche wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Verfassungs- und Verwaltungsrechts (Preußische Verfassungsurkunde, Verfassung des deutschen Reiches vor wie nach dem 1. Weltkrieg, Verordnungsrecht, Reichsbeamtengesetz), zumal des Bergrechts (Entwurf eines deutschen Berggesetzes, Preußisches Berggesetz) und seiner Geschichte (Geschichte des Bergregals und der Bergbaufreiheit), in letzterer Beziehung führte er eine heftige Polemik gegen Adolf Zycha.
-
Works
u. a. Verordnungsrecht d. dt. Reiches, 1884;
Dt. allg. Berggesetz f. d. preuß. Staaten, 1885; Verfassungsurk. f. d. preuß. Staat, 1886;
Bergbau u. Bergpolitik, 1894;
Verfassung d. dt. Reiches, 1895;
Staatsrecht d. dt. Reichs, 1901;
s. a. Verz. in: Jurist. Dtld., Gal. v. Zeitgenossen Dtld. s auf d. Gebiete d. Rechtswiss., 1902 (P). -
Literature
DJZ, Bd. 31, 1926, S. 660.
-
Author
Wilhelm Weizsäcker -
Citation
Weizäcker, Wilhelm, "Arndt, Adolf" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 358 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117662690.html#ndbcontent