Friedrich
- Lebensdaten
- erwähnt 1200
- Beruf/Funktion
- nicht eindeutig bestimmbare Person der mittelhochdeutschen Literatur ; Minnesänger ; Landvogt
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 141670029 | OGND | VIAF: 121970492
- Namensvarianten
-
- Friedrich von Leiningen
- Leiningen, Friedrich Graf von
- Friedrich von Liningen
- Friedrich
- Friedrich von Leiningen
- Leiningen, Friedrich Graf von
- Friedrich von Liningen
- Friedrich, von Leiningen
- Leiningen, Friedrich von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leiningen zu, Friedrich
Minnesänger.
-
Biographie
Viermal begegnet in der mittelhochdeutschen Literatur ein Graf von Leiningen: a) im Trojaroman Herborts von Fritzlar (um 1200) wird Der graue von Liningen als Vermittler der franz. Vorlage an den Landgf. Hermann von Thüringen genannt (v. 94 f.). – b) „Landgraf Ludwigs Kreuzfahrt“ (1301, anonym) erwähnt grâve Friderîch von Lîningen (v. 1701 ff., 3129 ff., 4451 ff.) als Teilnehmer an der Fahrt Ludwigs III. von Thüringen ins Hl. Land (1189/90). – c) In der Manessischen Liederhandschrift ist ein Grave Friderich von Liningen mit einem Minnelied vertreten (f. 26rv, mit Bild). – d) Ein viertes Mal wird einer von Liningen (ohne Titel) genannt unter den Teilnehmern des vor Akkon stehenden Heeres im „Wilhelm v. Österreich“ (1314) von →Johann von Würzburg (v. 16909, 17808). – Umstritten ist, ob es sich stets um dieselbe Person handelt, denn um 1200 sind zwei Träger des Namens Friedrich bezeugt.
-
Autor/in
Manfred Günter Scholz -
Zitierweise
Scholz, Manfred Günter, "Friedrich" in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 144 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd141670029.html#ndbcontent