Arminensis
- Lebensdaten
- erwähnt 1470 oder 1480 , gestorben 2. Hälfte 15. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Geograph ; Historiker ; Geograf
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 135951720 | OGND | VIAF: 80380408
- Namensvarianten
-
- Arminensis
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
-
Arminensis
-
Biographie
Arminensis. Man kennt von ihm nur das sehr seltene Buch: „Tractatus totius sacre Historie elucidativus. Incipit prologus Arminensis in mappam terre sancte, templi domini, ac sancte civitatis Hierusalem, Fol. S. l. et a.“ Es ist eine bemerkenswerthe historisch-geographische Darstellung des heiligen Landes, ohne eigentliche Kartenzeichnung. Nach dem Wasserzeichen ist der etwa ins Jahr 1470 oder (nach Grotefend, „Verzeichniß der Handschr. und Incun. d. Stadtbibliothek zu Hannover") 1480 fallende Druck ein deutscher, und da der Verfasser nach deutschen Meilen (miliaria teutonicalia) rechnet, scheint auch er ein Deutscher gewesen zu sein.
-
Literatur
Hain, Repertor. 1798, Grässe's Trésor ad voc.
-
Autor/in
T. Tobler. -
Zitierweise
Tobler, Titus, "Arminensis" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 536 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135951720.html#adbcontent