Eberle, Adam
- Dates of Life
- 1805 oder 1804 – 1832
- Occupation
- Maler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 116326859 | OGND | VIAF: 45051654
- Alternate Names
-
- Eberle, Johann Adam
- Eberle, Adam
- Eberle, Johann Adam
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Eberle, Adam
-
Biography
Eberle: Adam E., geb. zu Aachen 1805, gest. zu Rom 1832. Einer der frühesten und begabtesten Schüler des Cornelius, schloß er sich diesem schon in Düsseldorf an, wo er unter anderem eine schön componirte Grablegung Christi malte. 1825 begleitete er den Meister nach München um mit in der Glyptothek nach den Cartons desselben zu malen. Bald darauf begann er das colossale Deckenbild im Münchner Odeonsaale, Apoll mit den Hirten, das als Composition manche Schönheiten hat, die aber ob der bunten und haltungslosen Malerei nicht zur Geltung kommen. Auch seine Belehnung Maximilians mit der Kur unter den Arcaden des Hofgartens zeigt dieselbe vollkommene Unkenntniß der Gesetze des Colorits, wie jene auffallende Unfähigkeit realistischer Darstellung überhaupt, an der so viele Talente der Schule elend zu Grunde gingen. Seine wirklich werthvollen Arbeiten bestehen aus Cartons und mit der Feder gezeichneten Compositionen. Sie erregten mit Recht große Erwartungen, die er aber bei dem Mangel jeder Technik im Malen nie zu erfüllen im Stande war. Der Schmerz darüber, der beständig an ihm nagte, zerstörte ihm den Lebensmuth, so daß er 1829 in Rom, wo er sich besonders an Qverbeck angeschlossen hatte, noch vor der Rückkehr in die Heimath starb.
-
Correction
Korrektur: Der Maler Johann Adam Eberle wurde laut Geburtsurkunde am 27. März 1804 (nicht 1805) zu Aachen geboren. Seine Eltern waren der Messerschmied Philipp Eberle und Elisabeth Franzin. Pick.
-
Author
Pecht. -
Citation
Pecht, Friedrich; Pick, Richard, "Eberle, Adam" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 573-574 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116326859.html#adbcontent