Duvernoy, Johann Georg
- Dates of Life
- 1691 – 1759
- Place of birth
- Montbéliard
- Place of death
- Heidelberg-Kirchheim
- Occupation
- Anatom ; Arzt ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 124167853 | OGND | VIAF: 64932912
- Alternate Names
-
- Duvernoy, Johann Georg
- Duvernoy, Johannes Georg
- Du Vernoi, J. G.
- Du Vernoi, Joannes Georgius
- Du Vernoi, Johann Georg
- Du Vernoi, Johannes Georg
- Du Vernoi, Johannes Georgius
- Du Vernoy, Johann Georg
- Du Vernoy, Johannes Georg
- DuVernoi, Joannes Georgius
- DuVernoi, Johann Georg
- DuVernoi, Johannes Georg
- DuVernoi, Johannes Georgius
- Duvernoy, Jean Georges
- Duvernoy, Johannes Georgius
- Dü Vernoi, J. G.
- Vernoi, J. G. du
- Vernoi, J. G. dü
- Vernoi, Johann Georg du
- Vernoi, Johannes Georg du
- Vernoy, Johannes Georg du
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Duvernoy, Johann Georg
-
Biography
Duvernoy: Johann Georg D., Anatom, Ende des 17. Jahrhunderts in Mümpelgard geb., hatte sich während seiner Studien in Paris vorzugsweise mit Botanik (unter Tournefort), später in Tübingen, wo er 1716 promovirte, mit Anatomie beschäftigt und wurde hier zum Professor der Anatomie ernannt; als solcher war er Lehrer Haller's, der seine bekannte, gegen Coschwitz gerichtete Dissertation (De ductu salivali Coschwiziano, Tubing. 1725. 4) unter Duvernoy's Leitung geschrieben und unter dessen Vorsitz vertheidigt hat. Haller spricht mit großer Anerkennung von dem Fleiße seines Lehrers, der mit Armuth und Mißgeschick, als Anatom aber mit absolutem Mangel an Leichen zu kämpfen gehabt hat und daher gezwungen war, sich für seine anatomischen Studien der Cadaver von Hunden zu bedienen. Im J. 1725 wurde D. auf Bilfinger's Veranlassung als Mitglied der neu eingerichteten Akademie der Wissenschaften nach Petersburg berufen und ihm daselbst die Professur der Anatomie und Chirurgie übergeben, und eben hier hat er eine Reihe werthvoller anatomischer Arbeiten in den Commentarien der Akademie veröffentlicht. Im J. 1741 gab D. diese Stellung auf, kehrte nach Deutschland zurück und lebte hier zuerst in Stuttgart und später in Kirchheim.
-
Correction
|Duvernoy wurde 1691 geboren und starb 1759.
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Duvernoy, Johann Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 501 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124167853.html#adbcontent