Du Plat, Johann Wilhelm

Dates of Life
1735 – 1806
Place of birth
Ratzeburg
Place of death
Hameln
Occupation
Kartograph ; Kartograf
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 13724858X | OGND | VIAF: 81465900
Alternate Names

  • Plat, Johann Wilhelm du
  • Du Plat, Johann Wilhelm
  • Plat, Johann Wilhelm du
  • Du Plat, J. W.
  • DuPlat, Johann Wilhelm

Linked Services

Relations

Genealogical Section (NDB)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Du Plat, Johann Wilhelm, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd13724858X.html [23.02.2025].

CC0

  • Du Plat, Johann Wilhelm

    Kartograph, * 4.10.1735 Ratzeburg, 16.6.1806 Hameln. (evangelisch)

  • Genealogy

    B Gg. Josua s. (1);
    1) Osnabrück n. 1791 Marie Therese v. Lemalle (1736–99), 2) Hameln um 1800 N. N. ( 1806/08), T des hann. Oberkommissärs August Seehausen u. der Sophie Jul. Ebeling;
    1 S aus 2).

  • Biography

    D. wurde als Hauptmann mit der Landesvermessung in Osnabrück beauftragt, die, durch J. Möser von den Ständen angeregt, 1784-90 im Maßstab 1: 3840 durchgeführt wurde. Sie diente steuerlichen Zwecken und ist mit den zugehörigen Vermessungs- und Schatzungsregistern die älteste Katasterkarte von 476 Blättern des Fürstbistums. Gegenüber der hannoverischen Landesaufnahme enthält sie auch die Einzeichnung der Fluren und Besitzerparzellen; das erhöht noch ihren wissenschaftlichen Wert namentlich in siedlungsgeschichtlicher Beziehung. Ihre Analyse mit modernen Methoden führt zurück bis zur Rekonstruktion mittelalterlicher Siedlungs- und Kulturlandschaften. 1795 wurde D. Chef des 7. hannoverischen Infanterie-Regiments in Hameln, dem er als Generalleutnant bis 1803 vorstand, zugleich (bis 1801) Inspekteur der hannoverischen Infanterie.

  • Works

    Die Landesvermessung d. Fürstbistums Osnabrück 1784-90, Reprodukt. d. Reinkarte 1: 3840 im Maßstab 1: 10 000, mit Erläuterungstext hrsg. v. G. Wrede, 1. Lfg.: Die Kirchspiele Badbergen u. Gehrde (22 Bll.), = Osnabrücker Gesch.Qu. 6, 1955.

  • Literature

    zum Gesamtartikel: F. Mager u. W. Spieß, Erläuterungen z. Probeblatt Göttingen d. Karte d. Verwaltungsgebiete Niedersachsens um 1780, = Stud. u. Vorarbb. z. Hist. Atlas v. Niedersachsen 4, 1919, S. 1-11;
    H. Wagner, Die Lichtdruckwiedergabe d. Topograph. Landesaufnahme d. Kurfürstentums Hannover 1764-86, in: Petermanns Geogr. Mitt. 71, 1925, S. 10 f.;
    G. Schnath, Die kurhann. Landesaufnahme 1764-86, Bemerkungen u. neue Funde, in: Hann. Mgz. 7, 1931, S. 33-53;
    ders., Die kurhann. Landesaufnahme d. 18. Jh. u. ihre Kartenwerke, in: Mitt. d. Reichsamtes f. Landesaufnahme, 1933/34, S. 19-32;
    J. Prinz, Die ältesten Landkarten, Kataster u. Landesaufnahmen d. Fürstbistums Osnabrück, in: Osnabrücker Mitt. 63, 1948, S. 288 ff.;
    ders., ebd. 64, 1950, S. 119-45;
    W. Kost, Zur topograph. Kartogr. im niedersächs. Raum v. 1764-1863, in: C. F. Gauß u. d. Landesvermessung in Niedersachsen, 1955, S. 20 f., 26. – Zur Genealogie: O. v. Cossel, Die Du P., e. hann. Offiziersfam., in: Dt. Herold 62, 1931, S. 27-30, 35-38;
    F. Tobiesen, Om Slaegten du Plat, isaer dens danske Linie, in: Personalhistorisk Tidsskrift 11, 3, Kopenhagen 1942, S. 204-21, u. 11, 4, 1943, S. 150.

  • Author

    Günther Wrede
  • Citation

    Wrede, Günther, "Du Plat, Johann Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 200 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13724858X.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA