Duka, Peter Freiherr von
- Dates of Life
- 1756 – 1822
- Occupation
- österreichischer Feldzeugmeister ; Offizier
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 135728185 | OGND | VIAF: 67689790
- Alternate Names
-
- Duka, Peter Freiherr von
- Duka, Peter von
- Duka von Kadar, Friedrich
- Duka von Kadar, Friedrich Peter
- Duka, Pether Freiherr von
- Duka, Pether von
- Duka von Cadar, Friedrich
- Duka von Cadar, Friedrich Peter
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Duka, Peter
-
Biography
Duka: Peter Freiherr v. D., österreichischer Feldzeugmeister und geheimer Rath, ein Soldat aus der Schule des großen Erzherzogs Karl, war 1756 zu Essegg geboren und betrat als Cadett die militärische Laufbahn. Seine ersten kriegerischen Thaten verrichtete er als Hauptmann im Generalquartiermeisterstabe 1793, von welchem Jahre ab sein Name in den Affairen von Famars (hier erhielt er das Theresienkreuz), Balaimont, Maubeuge, Landrecy, Charleroy u. a. m. immer ehrenvolle Erwähnung fand. 1800 avancirte D. zum General, 1801 zum Feldmarschalllieutenant und Generalquartiermeister, 1805 ward er Commandirender im Banate. Die Befreiungskriege machte er, 1810 zum Feldzeugmeister befördert, im Hoflager seines Kaisers mit und wurde 1815 zum Mitglied des Stabs- und Conferenzrathes für die inländischen Geschäfte ernannt. Dieser tapfere und ausgezeichnete Soldat † den 29. Decbr. 1822 in Wien. Hirtenfeld, Oesterreichisches Militär-Lexikon, II. Bd., S. 143.
-
Author
v. Janko. -
Citation
Janko, Wilhelm Edler von, "Duka, Peter Freiherr von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 455 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135728185.html#adbcontent