Arends, Wilhelm Erasmus
- Lebensdaten
- gestorben 1721
- Sterbeort
- Halberstadt
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe ; Pfarrer ; Prediger ; Kirchenlieddichter
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 12465200X | OGND | VIAF: 57551611
- Namensvarianten
-
- Arends, Wilhelm Erasmus
- Arnds, Wilhelm Erasmus
- Arends, Wilhelmus Erasmus
- Arnd, W. E.
- Arnds, Wilhelmus Erasmus
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Arends, Wilhelm Erasmus
-
Biographie
Arends: Wilhelm Erasmus A., in seiner Jugend Informator des bekannten frommen Kindes Christlieb Leberecht von Exter, sodann Pfarrer zu Crottorf im Fürstenthum Halberstadt, schließlich Pastor an St. Petri und Pauli zu Halberstadt, † 1721. — Freylingshausen's Gesangbuch enthält etliche Lieder von A., unter denen sich besonders das Heldenlied „Rüstet Euch, ihr Christenleute“ fast überall Eingang verschafft und erhalten hat.
-
Literatur
Koch's Kirchenlied IV. p. 389.
-
Autor/in
P. Prss. -
Zitierweise
Pressel, Paul, "Arends, Wilhelm Erasmus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 516 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd12465200X.html#adbcontent