Arco, Prosper Graf von
- Dates of Life
- 1520 – 1572
- Place of death
- Rom
- Occupation
- Diplomat
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135754623 | OGND | VIAF: 47986986
- Alternate Names
-
- Arco, Prosper Graf von
- Arco, Prosper von
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Arco, Prosper Graf von
kaiserlicher Gesandter. * 1520, † 22.11.1572 Rom. (katholisch)
-
Genealogy
V →Nikolaus Arco (1492–1547), lateinischer Dichter;
M Giulia (1494–1549), T des Giovanni Gonzaga und der Laura Bentivoglio;
Gvv Ulrich Arco (1438–1538);
Gmv Susanna Gräfin Collalto (1458–95);
B Maximilian Arco, kaiserlicher Gesandter; unverheiratet. -
Biography
A. spielte in der kaiserlichen Politik seiner Zeit eine bedeutende Rolle. Nach Studien in Bologna und Rom wurde er während des Schmalkaldischen Krieges dem späteren Kaiser Maximilian II. zugeteilt. 1553-56 lebte er in französischer Gefangenschaft in Paris, 1557 nahm er an der Schlacht von St. Quentin teil. Als 1560 die diplomatischen Beziehungen zwischen dem Papst und dem Kaiser wieder aufgenommen wurden, entsandte ihn letzterer als Botschafter (orator) nach Rom. Dort wirkte er erfolgreich für die Fortsetzung des Trienter Konzils. Die ihm angetragene Kardinalswürde - er war nicht Priester, aber als Deutschordenskomtur unvermählt - schlug er aus. Die Vertretung des zur Reformation neigenden Kaisers Maximilian II. bei Pius V. bereitete viele Schwierigkeiten. Ein kriegerischer Konflikt zwischen Papst und Kaiser wurde nur durch die gemeinsame Türkengefahr vermieden. A.s Ansehen bei den Diplomaten in Rom war sehr groß. Auch der Luxus seines Auftretens machte sogar in Rom Eindruck. Die Instruktionen Ferdinands I., Maximilians II. und Rudolfs II. an A. und Maximilian befinden sich im A.schen Familienarchiv in Adldorf (Niederbayern, vergleiche die vom Österreichischen Historischen Institut herausgegebenen Nuntiaturberichte).
-
Literature
J. Hirn, Erzhzg. Ferd. II., Bd. 2, Innsbruck 1888, S. 89.
-
Author
Erwein Freiherr von Aretin -
Citation
Aretin, Erwein Freiherr von, "Arco, Prosper Graf von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 340 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135754623.html#ndbcontent