Drache, Albert
- Dates of Life
- erwähnt 1530, gestorben 1551
- Occupation
- lutherischer Theologe
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 12877603X | OGND | VIAF: 8447669
- Alternate Names
-
- Draco, Albert
- Drache, Albert
- Draco, Albert
- Draco, Albertus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Drache, Albert
-
Biography
Drache: Albert D. (Draco), stammte aus Saatz, wurde 1530 von Erfurt nach Rudolstadt zum Schulmeister berufen und erhielt 1533 von „denen Herrn Visitatoribus“ das Lob großer Geschicklichkeit und Gelehrsamkeit. 1537 wurde er von Dr. Luther in Wittenberg ordinirt (s. Dresdner gel. Anz. aus dem J. 1758, XLVI. St.), 1538 als Diaconus zu Rudolstadt bestellt, später zum Oberpfarrer daselbst berufen und 1545 von der Gräfin Catharina „der Heldenmüthigen“ zu ihrem Hofprediger erwählt, als welcher er 1551 starb. Mehreres über seine Thätigkeit und über die von ihm als Hofprediger gehaltenen Predigten wird mitgetheilt in des Grafen Wolrad II. von Waldeck lateinisch geschriebenem Tagebuche während des Reichstages in Augsburg 1548. Herausgegeben von Troß in der 59. Publication des litt. Vereins in Stuttgart 1861.
-
Author
Anemüller. -
Citation
Anemüller, Ernst, "Drache, Albert" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 371 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd12877603X.html#adbcontent