Dorsch, Christoph
- Dates of Life
- 1676 oder 1680 – 1732
- Place of birth
- Nürnberg
- Occupation
- Stempel- und Edelsteinschneider in Nürnberg
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 122496523 | OGND | VIAF: 77198546
- Alternate Names
-
- Dorsch, Johann Christoph
- Dorsch, Christoph
- Dorsch, Johann Christoph
- Dorscheus, Christophorus
- Dorsch, Christof
- Dorsch, Johann Christof
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Dorsch, Johann Christoph
-
Biography
Dorsch: Joh. Christoph D., Stempel- und Edelsteinschneider, wurde 1680 als Sohn des Wappenschneiders Eberhard D. zu Nürnberg geboren, war zuerst Kellner, dann Weinhändler, wurde später Glasschleifer und lernte erst mit vorgerücktem Alter zeichnen. Dann studirte er Geometrie und Anatomie, besuchte die Maler-Akademie seiner Vaterstadt und bildete sich als Steinschneider aus, in welchem Fache er es zu großer Vollkommenheit brachte und dann die meisten seiner Zeitgenossen bald übertraf. Er schnitt viele antike Gemmen nach, schnitt aber auch Portraits von Königen, Päpsten, Dogen und anderen berühmten Personen in Stein. Die Zahl seiner Arbeiten ist sehr groß. Er starb im J. 1752. Johanna Maria D., Tochter des vorigen, ebenfalls Steinschneiderin, wurde 1701 zu Nürnberg geboren. Sie erlernte bei ihrem Vater das Stein- und Edelsteinschneiden und vervollkommnete sich dann unter P. Werner's Leitung so sehr, daß sie ihren Vater vielfach übertroffen haben soll. Sie war erst mit dem Maler Salomon Graf, dann mit dem Maler Joh. Justin Preißler verheirathet. Sie starb im J. 1765.
-
Author
Bergau. -
Citation
Bergau, "Dorsch, Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 363 unter Dorsch, Johann Christoph [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122496523.html#adbcontent