Dorniberg, Thomas
- Lebensdaten
- erwähnt 1472, gestorben Ende 15. Jahrhundert
- Geburtsort
- Memmingen
- Beruf/Funktion
- Jurist
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102761027 | OGND | VIAF: 250877554
- Namensvarianten
-
- Dorniberg, Thomas
- Dornberg, Thomas von
- Thomas, Dorniberg
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Dorniberg, Thomas
-
Biographie
Dorniberg: Thomas D., geb. in Memmingen, Doctor des canonischen Rechtes und der freien Künste, Advocat zu Speier, wird als einer der Richter genannt, die beim Proceß gegen Johann v. Wesel 1479 in Mainz thätig waren. Er schrieb eine 1472 zu Rom gedruckte Blüthenlese aus den Werken des hl. Hieronymus (areola) und fertigte das Inhaltsverzeichniß zu dem berühmten Compendium theologicae veritatis des Hugo von Straßburg (Echard, Script. Praedicat. I, 470 sq.). Deshalb wurde ihm, sowie dem letzten Herausgeber, dem Minoriten Combis, manchmal die Ehre zu Theil, als Verfasser dieses Kleinodes der mittelalterlichen Theologie angesehen zu werden, nachdem es so ziemlich allen großen Lehrern der mittlern Zeit, Albert, Thomas, Bonaventura, Aegid v. Colonna, Hugo a S. Charo, Petrus und Tarantasio, war zugeschrieben worden.
-
Literatur
Fabricius, Bibl. lat. med. aevi ed. Mansi, Patavii 1754 II. 61 sq. Oudin, Comment. de script. III. 2555.
-
Autor/in
A. Weiß. -
Zitierweise
Weiß, A., "Dorniberg, Thomas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 355 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102761027.html#adbcontent