Dombay, Franz von
- Dates of Life
- 1758 – 1810
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Orientalist
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 100110568 | OGND | VIAF: 12617654
- Alternate Names
-
- Dombay, Franz von
- Dombay, Franz Lorenz von
- Dombay, Franciscus
- Dombay, Franciscus de
Linked Services
Relations
Places




Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Dombay, Franz von
-
Biography
Dombay: Franz v. D., Orientalist, geb. zu Wien 10. August 1758, † daselbst 21. Decbr. 1810. Nach erlangter Ausbildung in der Wiener Akademie der morgenländischen Sprachen widmete sich D. vorzüglich dem Studium der arabischen Sprache. Als Kaiser Joseph II. 1783 in Erwiederung der in Wien eingetroffenen marokkanischen Botschaft eine Gegengesandtschaft an den Hof von Marokko abschickte, befand sich D. in ihrem Gefolge und benutzte seinen Aufenhalt zu Tanger, um sich gründliche Kenntnisse in der orientalischen Litteratur zu erwerben. Nach seiner Rückkehr aus Afrika wurde D. der kais. Botschaft in Madrid zugetheilt, kam später als Grenzdolmetscher nach Agram und 1802 in die k.k. Hof- und Staatskanzlei. Er genoß den Ruf eines ausgezeichneten Orientalisten und seine Grammatiken der maurisch-arabischen und der persischen Sprache waren lange Zeit sehr geschätzt. Ausführlichere Nachrichten über sein Leben und seine Werke, welche sämmtlich auf orientalische Sprache und Litteratur Bezug haben, enthalten die Vaterländischen Blätter vom J. 1811.
-
Author
K. Weiß. -
Citation
Weiß, Karl, "Dombay, Franz von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 324 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100110568.html#adbcontent