Dörffel, Alfred
- Dates of Life
- 1821 – 1905
- Place of birth
- Waldenburg (Sachsen)
- Place of death
- Leipzig
- Occupation
- Musikbiblothekar ; Musikschriftsteller ; Musikwissenschaftler ; Musiker ; Musikbibliothekar ; Arrangeur ; Herausgeber
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116159421 | OGND | VIAF: 51955714
- Alternate Names
-
- Dörffel, Alfred
- Dörffel, Alfred
- Doerffel, Alfred
- Dörffel, Alfr.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Dörffel, Alfred
Musikbibliothekar und Musikschriftsteller, * 24.1.1821 Waldenburg (Sachsen), † 22.1.1905 Leipzig. (evangelisch)
-
Genealogy
V Aug. Frdr. (1788–1847), Fürstlich Schönburgischer Kammerrat in Waldenburg, S des Gottfr., Bäckermeister in Eibenstock;
M Christiane Charl., T des Christian Aug. Kröhne († 1814), Pfarrer in Waldenburg;
⚭ Charl. Louise Benigna Trabert;
1 S. -
Biography
D. erhielt seinen ersten Musikunterricht bei dem Waldenburger Organisten Johann Ad. Trube und vervollkommnete sich später in Leipzig bei G. W. Fink, K. G. Müller, K. Koss und zuletzt bei Mendelssohn und Schumann. Durch diesen kam er mit Breitkopf & Härtel in Verbindung und wurde von ihm seit 1846 auch als Mitarbeiter der „Neuen Zeitschrift für Musik“ herangezogen. Für das Leipziger „Musikalische Wochenblatt“ lieferte er gleichfalls Beiträge und war 1865-81 ständiger Mitarbeiter der „Leipziger Nachrichten“. 1860 trat D. als Kustos der Stadtbibliothek in städtische Dienste und eröffnete im folgenden Jahr eine eigene musikalische Leihbibliothek und Musikhandlung, die später von seinem Sohn weitergeführt wurde. Die Bibliothek wurde nach Ankauf durch C. F. Peters das Fundament der 1894 gegründeten Musikbibliothek Peters.|
-
Awards
Dr. phil. h. c. (Leipzig 1885).
-
Works
Kat. d. D.schen Musikbibl., 1861; F. Rochlitz, s. Leben u. Wirken, 1868;
Lit.Verz. d. im Druck ersch. Werke v. Rob. Schumann, 1870;
Festschr. z. 100j. Jubelfeier d. Einweihung d. Concertsaales im Gewandhaus zu Leipzig, 2 Bde., 1881;
– Hrsg.: Berlioz’ Instrumentationslehre, 1864;
dt. Ausg. von Berlioz’ Der Orchesterdirigent, 1864; Mithrsg.: Bach-Gesamtausg. -
Literature
Verz. der in d. Leihanstalt f. musikal. Lit. v. A. D. in Leipzig enthaltenen Bücher u. Musikalien, 1861 (Vorwort);
O. v. Hase, Breitkopf &
Härtel - Gedenkschr. II, ⁴1919;
W. Altmann, R. Wagners Briefwechsel mit s. Verlegern I, 1911;
E. Schmitz, in: MGG III, Sp. 621 f;
BJ X (Tl. 1905, L);
Grove. -
Author
Heinz Becker -
Citation
Becker, Heinz, "Dörffel, Alfred" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 30 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116159421.html#ndbcontent