Appel, Johannes
- Dates of Life
- 1645 – 1700
- Place of birth
- Grünsfeld bei Tauberbischofsheim
- Place of death
- Rom
- Occupation
- katholischer Geistlicher ; Bartholomäer ; Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 130324078 | OGND | VIAF: 67570619
- Alternate Names
-
- Appell, Johannes
- Appel, Johannes
- Appell, Johannes
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Appel (Appell), Johannes
katholischer Geistlicher, Bartholomäer, * um 22.5.1645 Grünsfeld bei Tauberbischofsheim, † 7.7.1700 Rom.
-
Genealogy
V Johann Wilhelm Appel, († vor 1654), landgräflicher leuchtenbergischer Beamter;
M Anna Maria Bißwanger; beide aus ersten Grünsfelder Beamtenfamilien;
Gvv Johannes Appel, Oberamtmann († 1.5.1635);
Gvm Wolf Friedrich Bißwanger, Stadtrat und Landschieder († um 1635). -
Biography
A. wurde 1668 in Würzburg Priester, 1674 Regens des Priesterseminars; von 1680 bis zu seinem Tode war er in Rom Prokurator, ab 1694 auch Generaloberer des Instituts der in Gemeinschaft lebenden Weltgeistlichen (Bartholomäer), daneben seit 1683 Rektor des Hauses der Konvertiten. Vom Papst erwirkte er die feierliche Bestätigung der Konstitutionen (1680–84), gab letztere mit pastoralen Schriften des Stifters B. Holzhauser in Druck (Rom 1684) und ebnete so dem Institut den Weg u. a. nach Italien, Polen, England, Spanien. Über den Institutsgeist wachte der „dogmatische“ Universalkonvent von Ingolstadt (1696). A. bereitete auch die Drucklegung der Biographie Holzhausers (Rom 1704) vor und bemühte sich, ohne Erfolg, um dessen Heiligsprechung.
-
Works
Mss., bes. Briefe (Kreisarchiv München).
-
Literature
L. Englert, Dr. J. A., d. 5. Generalpräses d. Bartholomäer. 1942 (unveröffentlichtes Ms. im Privatbesitz v. Frau Albina Appel, Grünsfeld);
M. Arneth, J. A.s Bemühungen um d. Andenken d. ehrwürdigen B. Holzhauser, in: Unio Apostolica 14, 1929, S. 108-112;
Kosch, Kath. Dtld. I, 1933, S. 51;
LThK. -
Author
Michael Arneth -
Citation
Arneth, Michael, "Appel, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 329 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130324078.html#ndbcontent