Apell, Johann David von

Dates of Life
1754 – 1832 oder 1833
Occupation
Komponist ; Theaterdirektor ; hessischer Kammerrat ; Theaterintendant ; Geheimer Rat ; Schriftsteller
Religious Denomination
evangelisch?
Authority Data
GND: 115541322 | OGND | VIAF: 2668046
Alternate Names

  • Apell von Apell, Johann David
  • Capelli, Johann David
  • Apell, David August von
  • Apell, David August Graf von
  • Apell, Johann David August von
  • Capelli (Pseudonym)
  • Apell, Johann David von
  • Apell von Apell, Johann David
  • Capelli, Johann David
  • Apell, David August von
  • Apell, David August Graf von
  • Apell, Johann David August von
  • Capelli (Pseudonym)
  • capelli
  • Apel, David von
  • Apell, D. F. v.
  • Apell, D. F. von
  • Apell, D. d'
  • Apell, David A. von
  • Apell, David P.
  • Apell, David P. von
  • Apell, David Philipp von
  • Apell, David von
  • Apell, Konrad
  • Apell, Philipp von
  • Appell, D. P. von
  • Appell, D. Ph. von
  • Appell, David P. von
  • Capelli, David August von
  • Kapelli, Johann David
  • Kapelli (Pseudonym)
  • Apell, Conrad
  • Kapelli, David August von

Linked Services

Relations

Places

Leaflet | Map tiles by BSB MDZ, under CC BY 3.0. Data by OpenStreetMap, under ODbL.
Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Apell, Johann David von, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd115541322.html [23.02.2025].

CC0

  • Apell, Johann David

  • Biography

    Apell: Johann David A. von Apell, guter Musikdilettant und hes sischer geh. Kammerrath zu Cassel, geb. daselbst 1754, 1833. Nach empfangener gründlicher musikalischer Vorbildung war er zuletzt Schüler des Hoforganisten Kellner und begann seit 1780 durch seine Compositionen sich bekannt zu machen, wurde 1786 Mitglied der Filharmoniker zu Bologna, auch der Arkadier zu Rom unter dem Namen Filleno Tindaride, 1791 Ehrenmitglied der Akademie zu Stockholm, 1780 vom Papst zum Ritter vom goldenen Sporn ernannt. Er hat sehr viel componirt (in früherer Zeit unter dem Namen Capelli), darunter verschiedene Opern und andere dramatische Musiken, Kirchenstücke, Kammercantaten und Instrumentalsachen, wovon auch manches gedruckt ist. S. „Gallerie der Tonkünstler etc. zu Cassel,“ ebend. 1806, und danach bei Gerber, dessen „Tonkünstler-Lerikon“ A. hat fortsetzen wollen (1824), woraus jedoch nichts geworden ist.

  • Author

    v. D.
  • Citation

    Dommer, Arrey von, "Apell, Johann David von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 502 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115541322.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA