Schettler, Gotthard
- Dates of Life
- 1917 – 1996
- Place of birth
- Falkenstein (Vogtland)
- Place of death
- Heidelberg
- Occupation
- Internist ; Arzt ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- -
- Authority Data
- GND: 119103575 | OGND | VIAF: 69019755
- Alternate Names
-
- Schettler, Friedrich Gotthard
- Schettler, Gotthard
- Schettler, Friedrich Gotthard
- Schettler, F. G.
- Schettler, Friedrich G.
- Schettler, Friedrich Gotthart
- Schettler, G.
- Schettler, Gotthart
Linked Services
- * Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) [2021]
- Marburger Professorenkatalog online [2017]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2005] Autor/in: Wormer, Eberhard J. (2005)
- * Hessische Biografie [2004-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schettler, Friedrich Gotthard
Internist, * 13.4.1917 Falkenstein (Vogtland), † 20.4.1996 Heidelberg.
-
Genealogy
V N. N., Stadtrat in F. (parteilos);
M N. N.;
⚭ 1942 Gina Düker;
2 S u. a. →Jost († 1997), Dr. med., Chefarzt d. Wicker-Klinik in Bad Wildungen, 1 T. -
Biography
S. besuchte das Oberschulinternat in Auerbach und studierte nach dem Abitur 1936 Medizin in Jena, Leipzig, Wien und Tübingen, wo er 1942 das medizinische Staatsexamen ablegte und im selben Jahr promoviert wurde. Bis 1945 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am dortigen Pathologischen Institut bei →Erich Letterer (1895–1982) über Cholesterin und studierte zudem Chemie. Es folgten fünf Jahre als Assistent an der medizinischen Universitätsklinik bis zur Habilitation für Innere Medizin 1950. Bis 1956 war S. als Oberarzt der medizinischen Universitätsklinik in Marburg/Lahn tätig (Prof. 1955) und fungierte anschließend bis 1961 als Direktor der medizinischen Klinik in Stuttgart-Bad Cannstatt. Zeitgleich forschte S. weiter auf dem Gebiet des Fettstoffwechsels. Nach zwei Jahren Tätigkeit als Ordinarius für Innere Medizin und Direktor der II. medizinischen Klinik und Poliklinik der FU Berlin übernahm S. 1963 den Lehrstuhl für Innere Medizin der Universitätsklinik Heidelberg (em. 1986) und leitete zugleich die Ludolf-Krehl-Klinik.
S. gilt als Pionier der dt. Arterioskleroseforschung und war sowohl auf klinischem, wie experimentellem und epidemiologischem Gebiet produktiv. Die von ihm herausgegebene Taschenbuchreihe (Innere Medizin, Praktische Medizin, Alterskrankheiten) fand weite Verbreitung.
S. leistete nicht nur einen wichtigen Beitrag zur internationalen Rehabilitation der dt. Medizin in der Nachkriegszeit, er war auch in zahlreichen Institutionen des Gesundheitswesens aktiv. 1962-90 organisierte er die „Berliner Kongresse für ärztliche Fortbildung“, war Vorsitzender bzw. Präsident nationaler wissenschaftlicher Akademien (Heidelberg 1986–90) und internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften (Europ. Arterioskleroseforscher 1962–72, Internat. Arterioskleroseges. 1977–85, WHO 1977–88) sowie Präsident der Dt. Gesellschaft für Innere Medizin (1971–72).|
-
Awards
Thureus-Medaille (Univ. Uppsala, 1974);
Heinrich-Wieland-Medaille in Gold (1989);
Paracelsus-Medaille (1991);
Jerusalem-Medaille in Silber (Israel, 1991);
Gr. BVK (1981, mit Stern 1991);
Mitgl. d. schwed. Ak. d. Wiss., d. Ak. d. Wiss. New York, d. Leopoldina (1971) u. d. Heidelberger Ak. d. Wiss.;
Ehrenmitgl. d. Japan., ital., ungar. Arterioskleroseges. u. d. portugies. Ges. f. Kardiol.;
korr. Mitgl. d. Ges. d. Ärzte in Wien;
Dr.-Ing. E. h. (TU München 1973), Dr. h. c. (Hiroshima 1973, Edinburgh 1978, Padua 1983, Montpellier 1984, Berlin 1986, Budapest 1987);
Prof. h. c. (Tongji Univ. Wuhan 1992). -
Works
Internist. Therapie in Klinik u. Praxis, 1985 (mit E. Weber);
Der Mensch ist so jung wie seine Gefäße, 1985;
Arteriosklerose, 1985 (mit R. Gross);
Arterielle Verschlußkrankheiten u. Molekularbiol. d. Arteriosklerose, 1987;
Herzinfarkt, 1993;
Erlebtes u. Erdachtes (Autobiogr.), 1993 (P);
Allgemeinmedizin, 1995 (mit W. Kruse);
Innere Medizin, 1997 (mit H. Greten);
– Hg.:
Arteriosklerose, 1961;
Tb. d. Alterskrankheiten, 1970, ²1987;
Betablocker u. Lipidstoffwechsel, 1984;
Tb. d. prakt. Medizin. “1990;
Tb. d. inneren Medizin, 81990;
Principles and Treatment of Lipoprotein Disorders, 1994. -
Literature
Hartmannbund (Hg.), Köpfe, 1981, S. 198 f. (P);
D. v. Engelhardt (Hg.), Biogr. Enz. dt.sprachiger Mediziner;
Munzinger. -
Author
Eberhard J. Wormer -
Citation
Wormer, Eberhard J., "Schettler, Gotthard" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 707-708 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119103575.html#ndbcontent