Ansfried
- Lebensdaten
- gestorben um 1009
- Beruf/Funktion
- Bischof von Utrecht ; Graf im Lande Löwen ; Heiliger ; Bischof ; Mönch
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 13582737X | OGND | VIAF: 80278591
- Namensvarianten
-
- Ansfried von Utrecht
- Ansfrid
- St. Ansfrid
- Ansfried
- Ansfried von Utrecht
- Ansfrid
- St. Ansfrid
- Ansfried, von Utrecht
- Anfried, Heiliger
- Anfried, van Utrecht
- Ansfredus, Heiliger
- Ansfredus, van Utrecht
- Ansfrid, Heiliger
- Ansfrid, van Utrecht
- Ansfride, Heiliger
- Ansfride, van Utrecht
- Ansfridis, Heiliger
- Ansfridis, van Utrecht
- Ansfridus, Heiliger
- Ansfridus, van Utrecht
- Ansfried, Heiliger
- Ansfried, van Utrecht
- Aufridus, Heiliger
- Aufridus, van Utrecht
- Aufried, Heiliger
- Aufried, van Utrecht
- Aufroi, van Utrecht
- Ausfridus, Heiliger
- Ausfridus, van Utrecht
- Gaufridus, Heiliger
- Gaufridus, van Utrecht
- St. Ansfrid, Heiliger
- St. Ansfrid, van Utrecht
- Utrecht, Ansfried von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte






Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Ansfrid
-
Biographie
St. Ansfrid, † um das J. 1009, Graf im Lande Löwen, vermählt mit Hilsund, Gräfin von Stryen. Von ihr und seiner Tochter trennte er sich, um ins Kloster zu gehen und schenkte dem Bisthum Lüttich, wo damals Notker den Stab führte, seine Grafsch Huy. Seine Gattin ging in die von ihr 992 gegründete, nachmals berühmt btei von Thorn. A. bequemte sich später auf den Wunsch Kaiser Ottos und Notkers dazu, das Bisthum Utrecht anzunehmen. Er regierte das Stift mit scher Hand und bereicherte es durch große Schenkungen. Am Ende seines Lebens zog er sich ins Kloster Hohorst oder Heiligenberg bei Utrecht zurück. und starb daselbst als Mönch.
-
Literatur
Bolland, Acta ss. Mai tom. I. 428. Batavis sacra 124.
-
Autor/in
Alb. Th. -
Zitierweise
Alberdingk, Thijm, "Ansfried" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 480 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13582737X.html#adbcontent