Dilthey, Julius Friedrich Karl
- Dates of Life
- 1797 – 1857
- Occupation
- Philologe ; Schulmann ; Gymnasiallehrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 100108105 | OGND | VIAF: 56951917
- Alternate Names
-
- Dilthey, Julius Friedrich Karl
- Dilthey
- Dilthey, Carl
- Dilthey, Carolus
- Dilthey, Carolvs
- Dilthey, J. F. C.
- Dilthey, J. F. K.
- Dilthey, J. F. Karl
- Dilthey, J.F. Karl
- Dilthey, J.F.C.
- Dilthey, J.F.K.
- Dilthey, Jul. Friedr. Karl
- Dilthey, Julius F.
- Dilthey, Julius Fridericus Carolus
- Dilthey, Julius Friedrich Carl
- Dilthey, Julius Karl
- Dilthey, Julius Karl Friedrich
- Dilthey, Karl
- Dilthey, Karolus
- Dilthey, Karolvs
- Dilthey, J. F. Carl
- Dilthey, J.F. Carl
- Dilthey, Jul. Friedr. Carl
- Dilthey, Julius Fridericus Karolus
- Dilthey, Julius Carl
- Dilthey, Julius Carl Friedrich
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Dilthey, Julius Friedrich Karl
-
Biography
Dilthey: Jul. Friedr. Karl D., geb. am 12. März 1797 zu Nordhausen in Thüringen, erhielt in dem Gymnasium seiner Vaterstadt, sodann auf der Universität Göttingen seine wissenschaftliche Ausbildung und an letzterem Orte im J. 1818 die philosophische Doctorwürde, eine Anstellung an der Universitätsbibliothek und dem Gymnasium. An der Universität las er als Privatdocent über verschiedene römische Schriftsteller. Im J. 1821 wurde er als Lehrer an das Martineum zu Braunschweig berufen und 1823 als Professor an das Gymnasium zu Darmstadt, zu dessen Director er im J. 1826 ernannt wurde Er war bis zu seinem am 17. Febr. 1857 erfolgten Tode zugleich Mitglied der Oberstudiendirection. D. war ein gründlicher Philologe und ein ungemein anregender Lehrer, ebenso durch den Ernst und die Wärme seines Unterrichts, wie durch die Schärfe seiner Beurtheilung der Leistungen seiner Schüler. Auf die Verbesserung der hessischen Gymnasien äußerte er einen entschiedenen Einfluß und arbeitete für die Vereinigung des realistischen Elements mit dem humanistischen der Gymnasien, ein Mal um dem Gymnasialunterricht mehr von realistischem Wissen beizufügen, andererseits um die Realschulen der humanistischen Bildung nicht zu entfremden. Seine Ansichten legte er in einer seiner Arbeiten: „Ueber das Verhältniß der Real- und Gewerbeschulen zu den Gymnasien etc.“, Darmstadt 1839 nieder, sowie er sie in verschiedenen Schulreden entwickelt hatte.
-
Author
Walther. -
Citation
Walther, "Dilthey, Julius Friedrich Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 238 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100108105.html#adbcontent