Dietrich, Ewald Christian Victorin
- Dates of Life
- 1785 – 1832
- Place of birth
- Grünhain
- Place of death
- Leipzig
- Occupation
- Schriftsteller ; Arzt ; Publizist
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 113668732 | OGND | VIAF: 67999042
- Alternate Names
-
- Dietrich, Ewald Christian Victorin
- Auerbach, W.
- Dietrich, C. V.
- Dietrich, E. V.
- Dietrich, E. V. C.
- Dietrich, Ew. Ch. Vic.
- Dietrich, Ewald
- Dietrich, Ewald C.
- Dietrich, Ewald Christian Victorinus
- Dietrich, Ewald Christian Viktorin
- Dietrich, Ewald Victor
- Dietrich, Ewald Victorin
- Dietrich, Ewald Victorinus
- Dietrich, Ewald Viktor
- Frohmann
- Horvath, G. F.
- Wahrlieb, Theodor
- Wahrmann, E.
- Wahrmann, Theodor
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Dietrich, Ewald Christian Victorin
-
Biography
Dietrich: Ewald Christian Victorin D., Schriftsteller, am 19. Juli 1785 zu Grünhayn geb., studirte, nachdem er Rechtswissenschaft eine Zeit lang getrieben, später Medicin und trat 1809 in ein sächsisches Armeecorps als Unterchirurg ein, machte die Feldzüge in Polen, Rußland und den Niederlanden und Frankreich mit, ward darauf 1815 Oberchirurg und kam bei der Theilung|Sachsens als Oberarzt in preußische Dienste. Er ließ sich dann als praktischer Arzt in Scheibenberg und Moritzburg nieder, im J. 1820 ging er mit der österreichischen Armee als Oberchirurg nach Italien und wohnte hierauf in Dresden, später in Leipzig, wo er am 1. Jan. 1832 starb. Er schrieb: „Gedichte“, 1812, 2. Aufl. 1820. „Clara und Mathilde, der Jungfrauen Reise nach Tharand, in die sächsische Schweiz und nach Karlsbad. Eine idyllische Erzählung“, 1822. „Des Arztes Lehr- und Wanderjahre auf Reisen und im Felde", 1823. „Des Jägers Waffenglück und Minne“, 1826. „Die Verlobung am Hochgerichte und des Pfarrers Tochter von Taubenheim“, 1829 etc.
-
Literature
Otto, Lexikon der Oberlausitzischen Schriftsteller und Künstler. Supplement 70. W. Chézy, Erinnerungen I, 226 f. etc. Nekrolog der Deutschen X, 915.
-
Author
Kelchner. -
Citation
Kelchner, Ernst, "Dietrich, Ewald Christian Victorin" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 194-195 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd113668732.html#adbcontent