1575 – 1624, Mystiker; Theosoph; Philosoph

1573 – 1624, Astronom

1563 oder 1564 – 1624, Philosoph

1590 – 1624, Hoch- und Deutschmeister; Erzherzog von Österreich; Bischof von Breslau und Brixen

1560 oder 1550 – 1624, Arzt; Botaniker; Anatom

1547 – 1624, lutherischer Theologe

1573 – 1619 oder 1624 , Dichter; Diplomat

1563 – 1624, Jesuit; katholischer Theologe; Beichtvater Kaiser Ferdinands II.

erwähnt 1603, gestorben 1624, Geschichtsschreiber; Kanonikus; Propst des St. Adalbertstiftes zu Aachen

vermutlich um 1555 – 1624, Komponist; Musiker

Selektion