- Kalliope-Verbund 375801
- Bayerische Staatsbibliothek 270773
- Deutsches Filminstitut 217775
- Historische Kommission München 166668
- Institut für Zeitgeschichte – München 93191
- Foto Marburg 87488
- Deutsches Literaturarchiv 86399
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 56278
- Landesarchiv Baden-Württemberg 43588
- Bundesarchiv 42419
- Kalliope-Verbund 375801
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 247361
- Filmportal 217775
- NDB/ADB/Index 157019
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 93191
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 86399
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 43556
- Digitaler Portraitindex 38332
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 37739
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 35783
1815 – 1898, Politiker; Reichskanzler
1749 – 1832, Dichter; weimarischer Staatsmann; Naturforscher; Jurist; Zeichner; Theaterleiter
wohl 1122 – 1190, Kaiser; Herzog von Schwaben
1834 – 1896, Historiker; Publizist; Dichter; Staatswissenschaftler
1483 – 1546, Reformator
1744 – 1803, evangelischer Theologe; Dichter; Philosoph; Kunst- und Literaturtheoretiker
1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772
1729 – 1781, Schriftsteller; Dichter
1770 – 1831, Philosoph
1646 – 1716, Polyhistor; Philosoph; Mathematiker; Bibliothekar; Diplomat; Publizist; Reichshofrat