- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 23
- Kalliope-Verbund 16
- Historische Kommission München 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bundesarchiv 2
- Hessische Biografie 23
- Kalliope-Verbund 16
- NDB/ADB/Index 10
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1572 – 1632, Landgraf von Hessen-Kassel
1859 – 1927, Gründer der Deutschen Kolonialschule
um 1700 – 1755, evangelischer Theologe
1704 – 1779, evangelischer Theologe; Superintendent in Allendorf
1749 – 1818, Superintendent in Allendorf
1901 – 1979, Rechtshistoriker
1770 – 1819, Mediziner; Chemiker
1949 – 2009, Literaturwissenschaftler; Romanist
1653 – 1715, Diplomat im Dienst des Kaisers in Wien, des Königs von Dänemark, des russischen Zaren und des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel
1682 – 1770, Landgraf von Hessen-Philippsthal