erwähnt 1009, gestorben 1018, Bischof von Merseburg; Chronist

1792 – 1854, Schriftsteller; Dichter; Bibliothekar; Lehrer des Erbprinzen Carl Alexander von Sachsen-Weimar; Privatbibliothekar der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar; Herausgeber von Goethes nachgelassenen Werken; Hofrat,

1770 – 1858, Jurist

1831 – 1905, Sozialpolitiker

1883 – 1973, Unternehmer

1901 – 1965, Maler

1853 – 1925, Industrieller; Vorstandsmitglied der "Continental-Caoutchouc-& Gutta-Percha-Compagnie"

1884 – 1939, Leibniz-Forscher

1870 – 1949, Schriftsteller

1900 – 1968, Schiffbauingenieur

Selektion