- Historische Kommission München 19
- Kalliope-Verbund 17
- Bayerische Staatsbibliothek 14
- Foto Marburg 11
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 25
- NDB/ADB/Index 19
- Kalliope-Verbund 17
- Österreichisches Musiklexikon online 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 7
- Digitaler Portraitindex 7
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
1552 – 1630, Bischof von Wien; Kardinal; österreichischer Staatsmann; katholischer Theologe
1793 – 1863, österreichischer Polizeipräsident; General; Feldzeugmeister
1852 – 1912, Mediziner (Pellagra)
um 1420 oder 1430 – vermutlich 1473 oder 1487 , Bildhauer; Bildschnitzer
1916 – 1992, österreichischer General
1760 – 1806, Schriftsteller; Publizist
um 1626 – 1695, Bischof von Wiener-Neustadt
1540 – 1594, Herzogin von Sachsen
1773 – 1843, Maler; Kupferstecher; Kammermaler des Erzherzogs Johann
1876 – 6.1944, Schriftsteller