- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Foto Marburg 7
- Historische Kommission München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Kalliope-Verbund 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Digitaler Portraitindex 7
- Regesta Imperii 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Germania Sacra Personendatenbank 6
- Katalog der MGH-Bibliothek 6
- NDB/ADB/Index 6
- Historisches Lexikon Bayerns 5
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Personen in Bavarikon 4
672 oder 673 – 754, Organisator der ostfränkischen Kirche; Missionserzbischof; Heiliger; Apostel der Deutschen
um 710 – 786, Erzbischof von Mainz; Heiliger
gestorben wohl zwischen 788 und 806 , Äbtissin des Klosters Heidenheim; Heilige
erwähnt um 725 , gestorben 782, Heilige; Äbtissin von Tauberbischofsheim
um 700 – 787, Bischof von Eichstätt
701 – 761, Stifter und erster Abt des Klosters Heidenheim
0980 - 1016,