- Komponist 4
- Maler 3
- Fotomodell 2
- Musiker 2
- Priester 2
- Schriftsteller 2
- Tänzerin 2
- 1.5.1701 Wahl zum deutschen Ordensprovinzial 1
- 1707 Prior in Augsburg. 25.04.1717 Provinzial der süddeutschen Ordensprovinz „Saxonia“. Er starb als Beichtvater in Wörishofen am 23.01.1735. Andrea Roth war entscheidend an der Reformationsbemühungen in der Saxonia im 18. Jahrhundert beteiligt 1
- Prior. - Profeß in Augsburg 19.8.1677 1
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Historische Kommission München 10
- Kalliope-Verbund 7
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Foto Marburg 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Filminstitut 2
- NDB/ADB/Index 9
- Kalliope-Verbund 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Historisches Lexikon Bayerns 3
1714 – 1777, katholischer Theologe; Prämonstratenser; Prediger; Dichter; Komponist
1719 – 1771, Maler
1917 – 1986, Photograph
1941 - , Komponist; Pianist; Musiker; Dozent; Dirigent; Arrangeur; Herausgeber
1895 – 1984, Tänzerin; Fotomodell
1828 – 1892, Domkapellmeister
1865 – 1949, Maler
um 1490 – n. 1529, Mediziner
1900 – 1987, Physiologe; Bioklimatologe
1895 – 1984, Tänzerin