- Kalliope-Verbund 351
- Bayerische Staatsbibliothek 293
- Deutsches Filminstitut 151
- Deutsches Literaturarchiv 94
- Foto Marburg 93
- Historische Kommission München 75
- Institut für Zeitgeschichte – München 64
- Bundesarchiv 50
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 38
- Landesarchiv Baden-Württemberg 30
- Kalliope-Verbund 351
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 285
- Filmportal 151
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 94
- NDB/ADB/Index 70
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 64
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 60
- Digitaler Portraitindex 59
- Katalog der MGH-Bibliothek 56
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 45
1503 – 1564, Kaiser
1827 – 1889, Wasserbauingenieur; württembergischer Baudirektor
1894 – 1967, Schriftsteller
![Oskar Maria Graf, Juli 1958, Fotografin: Felicitas Timpe (1923–2006), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).](https://smw.ndb-online.de/images/0/0b/Oskar-maria-graf-portr%C3%A4t-1958.jpg)
1855 – 1936, Soziologe; Nationalökonom; Philosoph; Professor für Staatswissenschaft in Kiel
1605 – 1685, Bischof von Eichstätt; kaiserlicher Prinzipalkommissar beim Immerwährenden Reichstag in Regensburg
1871 – 1944, Physiker
1894 – 1924, Großherzogin von Luxemburg; Herzogin von Nassau
1929 – 1993, Physiker
1745 – 1824, Bischof von Trier
1705 – 1765, Tuchfabrikant