- Kalliope-Verbund 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Historische Kommission München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1903 – 1989, Schriftsteller, Übersetzer
![Albert Vigoleis Thelen, ca. 1960, Ascona (Schweiz), Quelle: Thelen-Archiv, Köln, Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/7/76/Albert-thelen-portr%C3%A4t.jpg)
1812 – 1890, Volkskundler; Sagenforscher; Mythologe; Folklorist
erwähnt 1928, gestorben 1992, Ehefrau von Albert Vigoleis Thelen
1906 - 1973, Weberin
1893 - 1957, Lehrer; Heimatkundler
1878 - 1963, Sängerin; Altistin; Pädagogin
1929 - 2017, Biologe; Ökologe; Naturschützer
1906 - 1997, Schriftsteller; Tischler
1883 - 1975, Künstler; Maler; Grafiker; Buchkünstler
1913 - 2007, Arzt; Heimatkundler