1625 – 1677, evangelischer Kirchenlieddichter

1495 – 1574, sächsischer Geheimer Rat; Jurist; Diplomat; Amtmann auf der Wartburg

- 1614, Sohn des Rats und Amtmanns Hermann von Kronberg in Lahr; Beisetzung am 31.08.1614 in Tann/Rhön

1547 - 1614, Pfarrer

1893 - 1974, Ornithologe; Biologe; Gymnasiallehrer

1696 - 1736, Komtur; Konvertit

1823 - 1907, Gutsherr; Oberstleutnant; Abgeordneter

1572 - 1612, Tochter des fuldischen Amtmanns Melchior Anark von der Tann in Rockenstuhl; ab 1584 würzburgischer Amtmann in Bischofsheim (Rhön); Ehefrau des Johann Wolf Voit von Salzburg

1847 - 1903, Bürgermeister; Abgeordneter

Selektion