- Bayerische Staatsbibliothek 21
- Historische Kommission München 19
- Kalliope-Verbund 18
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Foto Marburg 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Bundesarchiv 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Deutsches Filminstitut 3
- NDB/ADB/Index 19
- Kalliope-Verbund 18
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 11
- Personen in Bavarikon 11
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Historisches Lexikon Bayerns 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
1903 – 1945, Ingenieurin; Fliegerin
1869 – 1948, Maler
1903 – 1945, Jurist, Widerstandskämpfer
![Adolf von Harnier nach seiner Verhaftung durch die Gestapo im August 1939, Quelle: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bildersammlung Personen 2064, Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/8/8c/Adolf_von_Harnier.jpg)
1877 – 1965, Stifterin
erwähnt wahrscheinlich 1432 , gestorben 1435, Gemahlin Herzog Albrechts III. von Bayern-München
1858 – 1927, Journalist; Schriftsteller
1888 – 1965, Theologe; Lokalpolitiker
1872 – 1962, Erzherzog von Österreich; Prinz von Ungarn
1912 – 1998, Marineoffizier
1719 – 1799, Bildhauer; Stukkateur