- Kalliope-Verbund 10
- Landesarchiv Baden-Württemberg 10
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Germanisches Nationalmuseum 4
- Historische Kommission München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Kalliope-Verbund 10
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 3
- NDB/ADB/Index 3
- Regesta Imperii 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
um 1480 – 1540 oder 1541 , Theologe; Wanderarzt; Wahrsager; Astrologe; Nekromant; Magus maximus; Abenteurer
1903 – 1981, Lyriker, Hörspielautor, Redakteur, Sendeleiter
1904 – 1974, Schriftsteller; Bibliothekar
1899 - 1972, Maler
1929 - 2019, Katholischer Religionspädagoge; Katholischer Theologe; Pastoraltheologe; Priester
1902 - 1902, Keramiker; Künstler
erwähnt 1958, gestorben 1991,
1926 - 2004, Dozent; Klassischer Philologe
1915 - 1990, Fotograf
1732 - 1791, Kupferstecher; Grafiker; Zeichner